Was ist Havening
Havening ist eine sanfte, neurowissenschaftlich fundierte Methode, die dabei hilft, Stress, Ängste, belastende Erinnerungen oder emotionale Blockaden zu lösen. Der Begriff stammt vom englischen Wort “haven” – also „Zufluchtsort“ – und beschreibt den sicheren inneren Zustand, den diese Technik fördern möchte.
Havening Techniques® wurden von dem Neurowissenschaftler Dr. Ronald Ruden entwickelt. Durch spezielle beruhigende Berührungen (z. B. an Armen, Gesicht und Händen), kombiniert mit gezielter Vorstellung und Achtsamkeit, wird das Gehirn in einen Zustand gebracht, in dem stressauslösende Erinnerungen entkoppelt und neue, positive Verbindungen gebildet werden können.



Das Ziel von Havening ist es, das Nervensystem zu beruhigen und die emotionale Selbstregulation zu stärken. Viele Menschen berichten nach einer Sitzung von einem Gefühl tiefer Ruhe, Leichtigkeit und innerer Sicherheit.
Havening kann unter anderem hilfreich sein bei:
- akuten oder chronischen Stresszuständen
- Ängsten, Phobien und Panikgefühlen
- traumatischen oder belastenden Erinnerungen
- Selbstwertthemen und emotionalen Blockaden
- zur allgemeinen Entspannung und Stärkung der Resilienz


